General Management: In den Modulen des General Managements erwirbst Du während des Studiums wichtige managementbezogene und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
Spezialisierungsfächer: In den tourismus-, hotel- und marketingspezifischen Modulen vermitteln wir Dir vom ersten Semester an wichtiges Fachwissen und erwirbst die besonderen Qualifikationen, die Du für eine Marketingposition im Tourismus und in der Hotellerie benötigst. Hierbei werden u. a. folgende Themen behandelt: „Trends und Innovationen im Tourismus“, „International Marketing“, „Hotel- und Qualitätsmanagement“, „Kundenintegration und Kommunikation“ sowie „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“. Das Fach „Business English“ vertieft zudem Deine Sprachkenntnisse, sodass Du auch im internationalen Umfeld professionell kommunizieren kannst.
Wahlpflichtmodule: Wähle aus vielfältigen Wahlmodulen Deine persönlichen Interessensschwerpunkte! So kannst Du Dich im Studienverlauf in verschiedenen Themengebieten spezialisieren, wie beispielsweise in „Hotelmarketing – Schwerpunkt Sales Management und Distribution“, „Sporttourismus & Ökologie“, „Advanced Online-Marketing“, „Eventmanagement“ oder „Vertriebsmanagement“. Eines dieser Semester kannst Du auch für ein Praktikum oder ein Auslandssemester nutzen – und so schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen für Deine weitere berufliche Entwicklung sammeln.
Eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Studienmonate entnimmst Du bitte dem Studienverlaufsplan Vollzeit (6 Semester) bzw. Teilzeit (8 Semester).