Den Studiengang Tourismus Management (B.A.) zeichnet ein mit 50 % besonders hoher Anteil an tourismusspezifischen Studieninhalten aus, die wir Dir ab dem 1. Semester vermitteln.
Themenfelder sind:
General Management: In den Modulen des General Managements erwirbst Du während des Tourismusmanagement-Studiums alle wichtigen managementbezogenen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen und lernst die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennen, die für eine Position im Management wichtig sind. Des Weiteren entwickelst Du Deine Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen.
Spezialisierungsfächer: In den tourismusspezifischen Modulen des Studiengangs vermitteln wir Dir vom ersten Semester an wichtiges Fachwissen und die besonderen Qualifikationen, die Dich intensiv auf Führungstätigkeiten in Touristikkonzernen und im Tourismus vorbereiten. Themen, die dabei behandelt werden, sind u. a. „Tourismusmarketing“, „Trends und Innovationen im Tourismus“, „Hospitality Management“, „Kundenintegration und Kommunikation“ sowie „Customer Care Management“. Darüber hinaus vertiefst Du mit dem Fach „Business English“ Deine wirtschaftsbezogenen Sprachkenntnisse und lernst, wie Du auch im internationalen Kontext souverän auftrittst.
Wahlmodule: Wähle aus vielfältigen Wahlmodulen Deine persönlichen Interessensschwerpunkte! So kannst Du Dich im Studienverlauf in verschiedenen Themengebieten spezialisieren, wie beispielsweise in „Produktmanagement Kreuzfahrten“, „Sporttourismus“, „Hotelmanagement“ oder „Tourism Consulting“. Alternativ zu den Wahlpflichtmodulen Deines Studiengangs kannst Du auch ausgewählte Wahlpflichtmodule aus anderen Bachelor-Studiengängen wählen. Eines dieser Semester kannst Du auch für ein Praktikum oder ein Auslandssemester nutzen – und so schon während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen für Deine weitere berufliche Entwicklung sammeln
- Schwerpunkt Hotelmanagement
Sofern Du Deine Bachelor-Abschlussurkunde „Tourismus Management“ mit dem gesonderten Vermerk „Schwerpunkt Hotelmanagement“ erhalten möchtest, entscheidest Du Dich für zwei Wahlpflichtmodule aus dem hotelspezifischen Bereich.
- Schwerpunkt Eventmanagement
Wenn Du Dich für die Wahlpflichtmodule „Eventmanagement – Schwerpunkt Kommunikation“ und „Eventmanagement – Schwerpunkt Konzeption und Gewerke“ entscheidest, erhältst Du Deine Bachelor-Abschlussurkunde „Tourismus Management“ mit dem gesonderten Vermerk „Schwerpunkt Eventmanagement“.
- Schwerpunkt Wellness- und Spamanagement
Wenn Du Dich für die Wahlpflichtmodule „Konzeption von Wellnessanlagen“ und „Management von Wellnessanlagen“ entscheidest, erhältst Du Deine Bachelor-Abschlussurkunde „Tourismus Management“ mit dem gesonderten Vermerk „Schwerpunkt Wellness- und Spamanagement“.
In der 2. Hälfte des letzten Semesters wird die Bachelor-Arbeit angefertigt.
Ausführliche Informationen zu den Modulen entnimmst Du bitte der Modul-Übersicht.
Eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Studienmonate entnimmst Du bitte dem Studienverlaufsplan Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester).
Weitere Informationen findest Du auch in unseren FAQs.