Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss
Bachelor Fitness and Health Management
Studiendauer
6 oder 8 Semester
Akkreditierung
Wissenschaftsrat, FIBAA, ZFU
Fitness-Expert:in werden – mit anerkanntem Abschluss
Der Fernstudiengang Fitness and Health Management (B.A.) bietet Dir die Möglichkeit, flexibel einen anerkannten akademischen Abschluss mit trainingswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ausrichtung zu erlangen, der Dich optimal auf leitende Positionen in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen vorbereitet.
Inklusive:
Gute Berufsaussichten
Durch die zahlreichen anerkannten Lizenzen, die Du schon im Laufe des Fitness-Studiums erwirbst, kannst Du Dein Wissen schon frühzeitig praktisch anwenden.
Durch das steigende Bewusstsein der Menschen, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, gewinnt der Fitness- und Gesundheitsmarkt mit seinen vielseitigen Angeboten immer mehr an Bedeutung.
Mit der zunehmenden Professionalisierung von Fitness- und Gesundheitsanlagen steigt auch der Anspruch an Service und Qualität – und der Bedarf an gut ausgebildetem Personal. Die an Führungskräfte gestellten Anforderungen umfassen hier neben fundiertem wirtschaftswissenschaftlichem, branchenspezifischem und trainingspraktischem Know-how auch die Kenntnis der spezifischen Strukturen und Besonderheiten der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Mit dem Fernstudiengang Fitness and Health Management (B.A.) bereiten wir Dich gezielt auf diese Anforderungen vor. Nach Abschluss des Fitness-Studiums bist Du in der Lage
- zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen
- fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln
- kundenindividuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren
- den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
Mit diesen weitreichenden Kenntnissen und Fähigkeiten bist Du optimal für leitende Positionen in einem breiten Einsatzfeld gerüstet:
- Fitnessclubs und Gesundheitszentren
- Sportvereine
- Wellness- bzw. Sporthotels
- Kureinrichtungen
- die eigene Selbstständigkeit
Durch Wahl-Module kannst Du Dein Fitness-Studium übrigens nach Deinen eigenen Interessen ausrichten!
Zusätzlich hast Du als Bachelor-Studierender durch unsere Kooperation mit der National Association for Fitness Certification (NAFC) die einmalige Chance, eine US-amerikanische Personal-Trainer-Lizenz zu erlangen. Wir sind deutschlandweit die einzige Hochschule, über die die NAFC-Lizenz erwerbbar ist. Weitere Infos findest Du in Deinem Online-Campus.
Mit den Wahlmodulen „Prävention und Rehabilitationssport“ sowie „Rückentraining“ können Kurs-Lizenzen erworben werden, die als Kursleiter:in zur Abrechnung mit Leistungsträgern, wie z. B. Krankenkassen, berechtigen. Für die Anerkennung als Kursleiter:in wird zusätzlich ein Nachweis der Grundqualifikation benötigt. Die Prüfung der Voraussetzungen erfolgt im Einzelfallverfahren durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Sollten die erforderlichen Bedingungen nicht in vollem Umfang erfüllt worden sein, können sie ggf. mit Zusatzkursen ergänzt werden.
GUT
4,3 / 5.0
96% Weiterempfehlung
1
138
4,3
5